Gesundheitliche Schwierigkeiten! Leichtathletik-Talent Alica Schmidt muss Saison vorzeitig beenden
Potsdam – Es läuft einfach nicht mehr rund! Deutschlands bekannteste Leichtathletin Alica Schmidt (26) zieht einen Schlussstrich und beendet ihre Saison vorzeitig. Nach einer Corona-Infektion verpasste sie zuletzt das Finale über 800 Meter bei den Deutschen Meisterschaften.
Kurze Zusammenfassung
Automatisch erstellte Übersicht des Artikels
Auf Instagram berichtete Schmidt ihren 5,5 Millionen Followern, dass sie sich nach der Erkrankung nicht wieder vollständig erholt habe.
„Ich habe mich nun tatsächlich dazu entschieden, meine Saison früher als geplant zu beenden“, teilte die 26-Jährige in ihrer Story mit. Der Grund dafür sei, „dass ich einfach nicht wieder richtig auf die Beine gekommen bin und es daher keinen Sinn ergeben hätte, weiter an Wettkämpfen teilzunehmen.“
Für dieses Jahr hatte Schmidt eigentlich viel vor, war von ihrer Spezialdistanz 400 Meter auf die 800 Meter umgestiegen und hätte „sehr, sehr gerne“ weitere Wettkämpfe bestritten. Allerdings machte ihr die Infektion kurz vor den Finals in Dresden einen Strich durch die Rechnung.
„Ich merke die Auswirkungen noch immer und habe meine volle körperliche Leistungsfähigkeit noch nicht zurückgewonnen“, erklärte die Olympiateilnehmerin von 2024. Sie lasse sich nun gründlich untersuchen, um sicherzugehen, dass keine Komplikationen vorliegen.
Auch wenn die Gesundheit an erster Stelle steht, fiel der Leichtathletin die endgültige Entscheidung nicht leicht.
„Die vergangenen Tage waren mental sehr anstrengend, weil ich keinen richtigen Abschluss für die Saison hatte und natürlich alles anders verlaufen ist, als ich es mir vorgestellt hatte“, berichtete Schmidt.
Die 26-Jährige blickt dennoch optimistisch nach vorne. Noch am selben Abend plante sie, Urlaub zu buchen und sich erstmals in diesem Jahr zu erholen.
„Ich freue mich auf die kommenden Wochen“, sagte die Staffel-Spezialistin. Aufgeben kommt für sie nicht infrage: „Jetzt geht es erst einmal in den Urlaub, um neue Energie für die nächste Saison zu tanken.“